Logo - Home Button
Menü
  • Optoelektronik
    • Was ist Licht?
    • Einheiten
    • Funktionsprinzip
    • Fotowiderstand
    • Fotodiode
    • Fotothyristor
    • Fototransistor
    • Lichtwandler
    • Fotoelement
    • Lichtmessung
    • Anwendung
    • Leuchtdiode
  • Inlinemarathon
    • Übersicht
    • Berlin
    • Europa
    • Fränkische Schweiz
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Hunsrück
    • Köln
    • Lausitz
    • Mittelrhein
    • Rhein-Ruhr
    • Seenland 100
    • Spreewald
  • Techniker Projekt
    • Medizinische Waage
    • Beschreibung
    • Software

    • Technologie
    • Download
    • Kontakt
  • Fotogalerie
    • Guten Tag
    • Gute Nacht
    • Illumination
    • HDR
    • Panorama
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt

Visual Basic Software

 

Die von uns programmierte Visual Basic Software führt nach dem Einschalten einen automatischen Nullpunktabgleich durch. Danach ist die Software betriebsbereit und der Benutzer kann, in die dafür vorgesehenen Felder, die Patientendaten eintragen.

vergrößerte Ansicht


Die Werte für Datum, Größe, Gewicht und BMI werden vom Messaufbau / Rechner übernommen beziehungsweise berechnet. Über den Button "Daten übernehmen" wird die jeweilige Messung in einem Datensatz gespeichert. Dieser wird personenbezogen gesichert und kann bis zu 30 Messungen enthalten.
Dieser Datensatz kann über den Button "Tabelle auslesen" im Ausgabefeld ausgeben, oder über den Button "Grafik erstellen" als Diagramm dargestellt werden.
Durch den Button "Drucken" wird die Tabelle und die Grafik ausgeduckt.
Der "EXIT" Button beendet die Software und der Rechner wird heruntergefahren, so dass die Medizinische Waage ausgeschaltet werden kann.

 

Schlüsselwörter für diese Seite: BMI, Bodymassindex, Medizin, Waage, Personenwaage, Gewicht, Körpergewicht, Körpergröße, Ärzte, Christian Heidbreder, Pietzka, Techniker Projekt, Berufskolleg Uerdingen, DMS, Dehnungsmessstreifen, Graycode, BCD-code, Software, Computer